menu
  • Startseite
  • Ortsgemeinde
  • Schule und KiTa
  • Gewerbe und Vereine
  • Tourismus
  • Termine
  • Bildergalerie
  •  Suche Suche
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hinweis: Baumaßnahmen auf der B41 – Verkehrsbehinderungen möglich

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2025
Zugriffe: 90
 Hinweis    

Wegen Fahrbahnerneuerungen kommt es auf der B41 zwischen Bärenbach (K73) und dem Kreisverkehr bei Fischbach zu Verkehrsbehinderungen.

Die Arbeiten erfolgen an zwei Wochenenden und beinhalten eine halbseitige Sperrung der Straße. Der Verkehr wird jeweils in eine Richtung umgeleitet:

  • 09.05.2025 (ab 17:00 Uhr) bis 12.05.2025 (05:00 Uhr): Sperrung in Richtung Kirn, der Verkehr in Richtung Idar-Oberstein bleibt frei.
  • 16.05.2025 (ab 17:00 Uhr) bis 19.05.2025 (05:00 Uhr): Sperrung in Richtung Idar-Oberstein, der Verkehr in Richtung Kirn bleibt frei.

Bitte planen Sie mögliche Verzögerungen ein. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Peter Tonn, Ortsbürgermeister

 

Zusatzttermin: "Erlebnis Fledermäuse im Kupferbergwerk – Eine Nacht voller Faszination"

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2025
Zugriffe: 66

Aufgrund der großen Nachfrage zu unserer Veranstaltung am 9. Mai freuen wir uns, einen weiteren Termin anbieten zu können:
Am 23. Mai 2025 findet die faszinierende Nacht im Kupferbergwerk erneut statt!

Alle Infos und Teilnahmebedingungen finden Sie unter: www.besucherbergwerk-fischbach.de

Dem Kupfer auf der Spur

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2025
Zugriffe: 63

Das war der Titel des 2. Dorfrundgang in Fischbach für 2025.
Das Dorf war Jahrhunderte vom Kupfer geprägt.
Heute machten wir uns auf die Spuren unserer Vorfahren.
Gestartet wurde wieder mit einem Teil der Gruppe an "Kleene Brigg". Am Fischbach entlang marschierte dieser kleine Teil zum "Hiewel", wo schon 20 Neugierige und Wissbegierige warteten.
Nach einer kurzen Einleitung durch Jörg übernahm ich die Gruppe und erklärte den Leuten, dass sie am ältesten Teil des Dorfes standen.
Hier beginnt in der einen Richtung die Brudergasse, in der die ehemaligen Bergleute in kleinen Häusern wohnte, und auf der anderen Seite startet der Bergmannspfad, den die Bergleute zu ihrer täglichen Schicht benutzen.

 

  • DemKupferaufderSpur

Weiterlesen: Dem Kupfer auf der Spur

Sprechstunde Gemeindeschwester plus

Details
Veröffentlicht: 07. April 2025
Zugriffe: 285

Gemeindeschwesterplus

Sprechstunde in Fischbach

 

Wann: Donnerstag 08.05.25; 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wo: „Glück-auf Stube“ in der Gemeindehalle

Haben Sie gesundheitliche Fragen oder möchten Sie mich gerne kennenlernen, dann besuchen Sie mich in meiner Sprechstunde.

Vorsorgemappen und Notfall-Daten-Formulare bringe ich für Sie mit.

Ich freue mich auf ihr Kommen!

 

Gemeindeschwesterplus

 A.Becker

Anika Becker 06785-793501

Defekte Straßenlampen jetzt ganz einfach online melden!

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2025
Zugriffe: 681
  • street-lamp
 
 

Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger defekte Straßenlampen selbst direkt online melden.

Unter http://www.oie-ag.de/laterneaus lässt sich die betroffene Leuchte exakt auswählen und eine Störungsmeldung absetzen.

Der Service ist kostenlos und hilft dabei, defekte Straßenlampen schneller zu erfassen und instand zu setzen.

 

Wir freuen uns über Ihre Mithilfe für eine sichere und gut beleuchtete Gemeinde!
Bei drohender Gefahr nutzen Sie die Telefonnummer: 08004112244

 

Hinweis zur Annahme von Bauschutt

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2025
Zugriffe: 930
  • H.Spang
Ab sofort ist die Annahme von Bauschutt nur noch nach telefonischer Voranmeldung möglich.

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin und bringen Sie ausschließlich Materialien, die für einen Bauschuttcontainer vorgesehen sind.
Hinweise dazu finden Sie auf der Homepage des AWB-Birkenfeld.

Für die Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Herrn Hartmut Spang.
Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 0 15 12 - 2 85 12 25.

Wir bitten Sie, dabei familienfreundliche Zeiten zu beachten und sonntags sowie nachts von Anrufen abzusehen.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und für eine ordnungsgemäße Entsorgung.

Peter Tonn, Ortsbürgermeister

Das Jahrbuch 2023 des Verschönerungsvereins ist online

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2025
Zugriffe: 784
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass das Jahrbuch 2023 des Verschönerungsvereins ab sofort hier auf unserer Homepage als PDF zum Download bereitsteht. Das Jahrbuch bietet spannende Einblicke in die Aktivitäten des vergangenen Jahres, Berichte über besondere Ereignisse und interessante Informationen zur Geschichte und Natur unserer Region.
  • Jahrbuch2023

Ich danke dem Verschönerungsverein herzlich für die Arbeit und das Engagement, das in die Erstellung dieses Jahrbuchs geflossen ist. Es ist ein wertvoller Beitrag zur Dokumentation und Förderung unserer Heimat.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen!
Hier gehts zum Jahrbuch 2023....
Hier gehts zu allen bisher erschienenen Jahrbüchern...

Ihr Ortsbürgermeister

Peter Tonn 

Unser Dorf im Wandel: Wie wir mit jedem Einkauf die Zukunft unserer lokalen Betriebe sichern können

Details
Veröffentlicht: 23. Oktober 2024
Zugriffe: 1416
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir alle wissen, wie besonders unser Dorf ist – nicht zuletzt, weil wir eine der wenigen Dorfgemeinschaften sind, die noch einen eigenen Metzger und Bäcker haben. Das sind Betriebe, die seit Generationen hochwertige, frische und regionale Produkte herstellen und damit nicht nur unsere Haushalte, sondern auch unsere Gemeinschaft bereichern.

Doch leider stehen beide Betriebe vor einer ungewissen Zukunft. Wenn immer mehr von uns ihre Einkäufe in den großen Supermärkten oder online erledigen, wird es für unseren Metzger und Bäcker immer schwerer, sich über Wasser zu halten. Wenn wir jetzt nicht handeln und ihnen unsere Unterstützung zeigen, droht uns der Verlust dieser traditionsreichen Geschäfte. Dann sind es nicht nur frische Brötchen oder gutes Fleisch, die wir verlieren, sondern auch ein Stück Dorfkultur und Zusammenhalt.

Deshalb mein Appell: Lasst uns unsere lokalen Geschäfte stärken und ihnen eine Zukunft geben. Jeder Einkauf zählt und sichert nicht nur die Existenz unserer Betriebe, sondern auch ein lebendiges Dorfleben.

Natürlich ist mir als Ortsbürgermeister bewusst, dass ich niemandem vorschreiben kann, wo er oder sie einkauft. Doch gemeinsam können wir dazu beitragen, dass unser Dorf so bleibt, wie wir es lieben.

Mit herzlichen Grüßen
Peter Tonn 
Ortsbürgermeister

Beratung Wohnraumsicherung

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2023
Zugriffe: 5075

Die Stiftung Kreuznacher Diakonie bietet Beratungstermine mit dem Thema Wohnraumsicherung an.

 

Näheres finden Sie im Anhang.

 

logo unsere sozialstation


gemeindeschwester

kip logo web


 

Leuchte aus

Turn Eule k

Aktuelle Termine

Arbeitseinsatz VVF
10.05.2025 / 09:00 Uhr
Ort: Werkraum des Verschönerungsvereins in der Staufenbergstrasse
Arbeitseinsatz VVF
24.05.2025 / 09:00 Uhr
Ort: Werkraum des Verschönerungsvereins in der Staufenbergstrasse
Arbeitseinsatz VVF
14.06.2025 / 09:00 Uhr
Ort: Werkraum des Verschönerungsvereins in der Staufenbergstrasse

News

VVF Jahrbuch 2023 jetzt online

Wetter in Fischbach

Neueste Beiträge

  • Hinweis: Baumaßnahmen auf der B41 – Verkehrsbehinderungen möglich
  • Zusatzttermin: "Erlebnis Fledermäuse im Kupferbergwerk – Eine Nacht voller Faszination"
  • Dem Kupfer auf der Spur
  • Sprechstunde Gemeindeschwester plus
  • Defekte Straßenlampen jetzt ganz einfach online melden!

Beliebte Beiträge

  • Grundschule Fischbach
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Tourismus
  • Ev. Kirchen­ge­mein­de Fisch­bach - Kirn-Sulz­bach

Besucherzähler

Heute 2314

Gestern 8117

Woche 36583

Monat 69434

Insgesamt 4209752

Aktuell sind 125 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

  • Impressum
  • ▓
  • Datenschutzerklärung
template joomla
Back to top